Willkommen bei
Team4Winners Ortenau e.V

rotary_international_logo.png
lions_international_logo.png

Willkommen bei
Team4Winners Ortenau e.V

AKTUELLES
ANKÜNDIGUNG

LIEBE T4W FREUNDE

Eine der wichtigsten Aufgaben für die friedvolle und harmonische Zukunft unserer Gesellschaft ist die Integration von Flüchtlingskindern, Kindern und Jugendlichen aus allen sozialen Schichten. Mittlerweile unterstützt T4W über 50 Schulen in Baden und im Saarland. Über 1.000 Kinder nehmen am wöchentlich stattfindenden zusätzlichen Sportunterricht teil.

Seit dem Schuljahr 2021/22 sind wir Partner von Toccarion, die „Unglaubliche Kinder-Musik-Welt der Sigmund Kiener Stiftung“ im Festspielhaus Baden-Baden. Über 2.500 Kindern konnten wir bisher den Besuch dieser einmaligen musikalischen Erlebniswelt ermöglichen.

Ein besonderes Highlight war der Besuch des Europa Parkes sowie besondere T4W Tage. Die Übergabe, zu Beginn jeden Schuljahres, der einheitlichen T4W Trikots, Trinkflaschen und Sportbeutel an die T4W Kinder werden teilweise von unseren Botschaftern begleitet und findet bei den Kindern großen Anklang.

 

Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich für T4W engagieren, die Schulleiter/innen, die Übungsleiter/innen, die vielen ehrenamtlichen Kollegen/innen und nicht zuletzt an unsere T4W Partner.

Wir engagieren uns für eine gute Sache und die Resonanz bei den Schulverantwortlichen und vor allem die Freude und Begeisterung der T4W Kinder sind Ansporn und Freude für unser Projekt.

Jürgen T. Siegloch
1. Vorstand T4W e.V.

 

0 +

Aktive Schulen

0 +

Unterstützte Kinder

0 +

Sponsoren & Partner

0 +

Übungsleiter

Zum aktuellen Newsletter

Aktuelle Neuigkeiten für Sie zusammengefasst

Stimmen zu Team4Winners e.V.

Mit Team4winners haben wir ein spannendes Integrationsprojekt geschaffen. Sport verbindet, und nirgends lässt sich dies besser erleben als in der Zusammenarbeit mit Kindern.

Jürgen T. Siegloch Vorsitzender und Gründer

Die Kinder der August-Ganther-Schule treffen sich wöchentlich an der Kletterwand des Hans-Furler-Gymnasiums in Oberkirch, um dort "himmelwärts" zu steigen. Unterstützt und gesichert werden sie dabei von ihrem Trainer Karl Windberger. Das Interesse ist groß, und die Motivation auch. Ganz nebenbei lernen die Kids aber auch die deutsche Sprache und das soziale Miteinander.

Liane Karden-Krauß Team4Winners

Es war uns wichtig, dass die T4W Aktivitäten an den Schulen für alle Schulkinder, auch mit unterschiedlichen Sprachkenntnissen, offen sind.

Imogen Remmert Schulleitung Falkenhaus Schule Kehl

Wir wollen alle Kinder aus allen sozialen Schichten durch den Sport in unsere Gesellschaft integrieren. Das ist mir ein ganz besonderes Anliegen.

Boris Obergföll Bundestrainer der Speerwerferin / Medaillengewinner bei WM

Der Sport hat mir geholfen, in Deutschland zu überleben und mich im Leben zu Recht zu finden. Die Sprache kam dann von alleine. Das hat mich integriert. T4W ist genau das richtige Projekt, um die Gesellschaft auf den Weg zu bringen. Es gibt nichts Integrativeres als das Engagement für T4W

Marcel Reif Moderator

Team4Winners ist ein Projekt, das an den entscheidenden Hebeln ansetzt. Integration durch Sport schafft nicht nur Gemeinschaftserlebnisse, sondern fördert auch wichtige persönliche Fähigkeiten wie Selbstbewusstsein und Resilienz – gerade bei Kindern und Jugendlichen. Diese Werte sind ein starkes Fundament für ihre Zukunft und unsere Gesellschaft.

Thorsten Erny Landrat Ortenau

T4W ist es wert, sich für die Gesellschaft zu engagieren. Sich über Flüchtlinge und sozial Schwache zu beklagen, hilft nicht. T4W zeigt einen Weg auf, wie Integration funktioniert.

Franz Utz 2. Vorstand

PARTNER

Unterstützen Sie dieses nachhaltige Langzeit-Projekt mit einer Spende, mit Ideen oder mit Ihrem Netzwerk. Wir würden uns freuen, Sie in unserem Team4Winners willkommen heißen zu dürfen!

MIT UNS IN KONTAKT TRETEN

Ob Sie Fragen zum Projekt haben oder sich gerne als Sponsor oder als Übungsleiter aktiv beteiligen möchten, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.

    Team4Winners e.V
    Ortenau

    team4winners.org © 2025